Latin-Rhythmen, Jazz, Einflüsse aus keltischer Musik und Klassik verleihen dem spanischen Flamenco dieses Trios ein neues eigenes Gesicht. Seit 24 Jahren spielten die Drei erfolgreich mit der Verschmelzung aufregender Musikstile. Dem traditionellen Flamenco-Instrument Gitarre fügen die Musiker spezielle Percussionsinstrumente hinzu, von Stück zu Stück werden auch Saxophon, Querflöte, Mandoline und Klavier einbezogen. Die Zwillingsbrüder Eisele und Oliver Fabro erkunden so neue Wege mit traditionellen Musikstilen und ihrer Mischung. Oliver Fabro – Gitarre Wolfgang Eisele – Sax, Flöte, Gitarre, Percussion Harry […]
Weiterlesen »Autor: Bastian Martin
Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker
Veranstaltungstipp von Jazz Heidenheim e.V. Konzertante Salonmusik vom Feinsten ist der Garant für aussergewöhnliche Konzerte und ein begeistertes Publikum.
Weiterlesen »The Toughest Tenors am 04.12.15
Das Berliner Jazzquintett, angeführt von den beiden Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, kommt gleich zur Sache: Frisch und virtuos, rau und direkt beweist die Band die nachhaltige Energie von authentischem Jazz. Und zwar aus dem Geiste des edlen Wettstreites, den die genialen Tenorsaxophonisten der 50er und 60er Jahre, Legenden wie Dexter Gordon und Wardell Gray, Johnny Griffin und Eddie „Lockjaw“ Davis, pflegten. Die Toughest Tenors haben es sich zur Aufgabe gemacht, die lange Tradition der „Saxophone-Battles“ wieder zum Leben […]
Weiterlesen »Svevende am 27.12.15
In der Musik der Band vereinigen sich ethnische Einflüsse verschiedenster Art mit Elementen des Jazz, Latin und vielem anderen mehr. Kühl-romantische Melodien des Nordens werden sich mit afrikanischen, südamerikanischen Rhythmen abwechseln bzw. vereinigen. Arabisch, indisch angehauchte Stücke, verbunden über Elemente des Jazz werden in völliger Ruhe dargeboten, können aber unversehens in eruptive, ekstatische Ausbrüche übergehen. SVEVENDE spielt vor allem Eigenkompositionen, im Programm finden sich jedoch auch Werke von Jan Garbarek, Pharaoh Sanders, Charlie Mariano, McCoy Tyner, Egberto Gismonti, Gato Barbieri […]
Weiterlesen »Ferenc und Magnus Mehl Quartett am 29.01.16
Das Quartett um den Landes-Jazzpreisträger 2015 Magnus Mehl und seinen Bruder Ferenc hat sich dem modernen, unverbrauchten Jazz verschrieben. Die Vier schöpfen dabei dennoch aus der Jazzgeschichte, mal swingt es mit Ecken und Kanten wie bei Thelonious Monk – dann wieder strahlt es gleißend hell wie beim späten Duke Ellington.
Weiterlesen »