SVEVENDE bietet Kompositionen aus dem Weltmusikbereich von Jan Garbarek, Keith Jarrett, Egberto Gismonti, Charlie Haden u.a. sowie Eigenkompositionen dar. Fast jeder improvisierende ‘Weltmusiker’ hat seine Wurzeln im Jazz. Nur im Jazz ist die notwendige Beweglichkeit zu erlangen um mit den verschiedensten Stilen und Arten von Musik, Rhythmen und Formen kreativ umgehen zu können.
Weiterlesen »Autor: Bastian Martin
Romeo Franz Ensemble – Le Hot Club de France am 18.01.19
Der Musikstil des Romeo-Franz-Ensembles kommt dem des „Hot Club de France“ mit Stéphane Grapelli und Django Reinhard nahe und ist dennoch eigenständig. Swing, Jazz der 30er- bis 50er-Jahre, Latin, Walzer, ungarische Folklore und viele eigene Kompositionen wird vom RFE gespielt.
Weiterlesen »Jo Aldinger’s Downbeatclub – Psychodelic Jazz-Rock am 15.02.19
Die drei Musiker des Downbeatclubs stellen einige Prinzipien der Jazzmusik auf den Kopf. Das Prinzip von Solo mit Begleitung ist abgemeldet, die Musiker bedienen sich bei Blues und Rockmusik mit abwechslungsreichen Songstrukturen. „Down, Dirty and Funky“ meinte 2012 der Gitarrist und Bandleader Will Bernard zum Spiel des Downbeatclub.
Weiterlesen »The J.A.M. Cartel am 22.03.19
Der jährliche Jazz-Workshop für Schüler findet auch 2019 im Werkgymnasium statt, Jazz Heidenheim unterstützt das Projekt seit Jahren mit einem Konzert der Jazz-Dozenten. Diesmal sind junge Jazz-Profis die Lehrer für den Nachwuchs.
Weiterlesen »Joe Wulf & The Gentlemen of Swing am 12.04.19
Joe Wulf and the Gentlemen of Swing schauen auf ein Vierteljahrhundert mit Konzerten rund um den Erdball zurück. Die sieben Gentlemen begeistern mit ihren gekonnten Soli und ihrem wunderbar lockeren, einzigartigen Swing. Sie präsentieren ein programm mit Klassikern und Raritäten der Swing-Ära, von Joe neu arrangiert und in Szene gesetzt.
Weiterlesen »