Scheinbar mühelos verbindet Olivia Trummer ihre Tastenkunst mit virtuosem Gesang und beeindruckt mit ihren Songs und Texten, die feinfühlig zwischen Kopf und Herz vermitteln. Die mehrfache Jazzpreisträgerin aus Berlin hat in der lebendigen Jazzszene Italiens mittlerweile eine zweite künstlerische Heimat gefunden, ihr Trio ist daher mit zwei italienischen Musikern besetzt.
Weiterlesen »Autor: Bastian Martin
D’ Cuba Son am 15.09.2022
D‘ Cuba Son – das ist der heiße Sound karibischer Lebensfreude gepaart mit nordamerikanischem Jazz. Jazz Heidenheim bringt gemeinsam mit der „Kulturschiene“ der Stadt Heidenheim am Donnerstag, 15. September, 20 Uhr im Lokschuppen Heidenheim eine feurige Band mit kubanischen Musikern auf die Bühne. Die sechs Musiker der Afro-Cuban Band harmonieren perfekt miteinander und begeistern ihr Publikum mit spritzigen Rumbas, tänzerischen Son und geschmackvollen Mambo- und Salsa- Kompositionen.
Weiterlesen »Lanzinger-Trio am 16.10.22
Volks Musik – Jazz mit Hackbrett, Zither und Gitarre. Am Sonntag, 16. Oktober, gibt es um 20 Uhr in der Cafeteria der Dualen Hochschule Heidenheim, Wilhelmstraße 10, einen außerordentlichen Jazzabend mit Saiteninstrumenten, die man sonst aus der Volksmusik kennt. Das Lanzinger-Trio lädt zu einer Entdeckungsreise in die vielfältigen Weiten der Musik ein, der die Beziehung zum Jazz die besondere Note gibt. Die Heidenheimer Albschäferwoche ist der Anlass für diesen besonderen Abend.
Weiterlesen »Jazz-Wandertag in Königsbronn am 06.08.22
Ein besonderes Sommervergnügen gibt es am Samstag, 6. August, von 12 bis 18 Uhr in Königsbronn. An vier schönen Plätzen werden Jazzbands spielen, zu etlichen Sehenswürdigkeiten werden Führungen angeboten und die Hausbrauerei des Kulturvereins grillt und schenkt ihr Hausbier aus. Man kann dabei eine vergnügliche kleine Wanderung durch Königsbronn machen, dabei Natur- und Technik-Sehenswürdigkeiten bestaunen und flotte traditionelle Jazzmusik hören, die zum Mitschwingen anregt.
Weiterlesen »SEVEN – Sieben Schöpfungstage am 27.04.22
In sieben Fragmenten, angelehnt an die Schöpfungsmythologie, spüren Hansjörg Fink und Elmar Lehnen den Fragen nach dem Ursprung des Lebens musikalisch nach. Dabei verbinden sie Jazzelemente mit traditioneller Stilistik, Improvisation mit auskomponierter Musik und loten die Grenzen ihrer Instrumente aus. Soloposaune und die reiche Klanglichkeit der Rieger-Orgel der Pauluskirche eröffnen zusammen eine einzigartige Klangwelt.
Weiterlesen »