Kapelle 17 am 18.10.24

Kapelle17: Das sind fünf Musiker und das sind fünf Freunde. Alle stammen aus Süddeutschland, aber alle haben ihren eigenen Lebensweg, haben verschiedene Einflüsse aufgesogen. Und das macht ihre Musik so spannend. Die Musik von Kapelle17 lässt an Underground-HipHop und den Free Jazz der 70er denken, an rhythmisch komplexe Avantgarde-Musik, aber auch an sanften Brasil-Jazz. Flöten, Percussion, Synthesizer und Effekte erweitern den Bandsound, der immer frisch, eigenständig und selbstbewusst klingt. Jojo Mann – GitarreBene Jäckle – SaxophonPaul Janoschka – PianoJakob Obleser […]

Weiterlesen »

The Jakob Manz Project am 14.11.24

Das Jacob Manz Project gehört zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Versprochen wird dynamischer Jazz  mit Zitaten aus Funk, Soul, Pop, Filmmusik, Hip-Hop, Rock und Weltmusik. 2017 gegründet machte die Band schnell von sich hören – und dies nicht nur im heimatlichen Stuttgarter Raum. Beim Label ACT Music ist im Januar bereits ihr zweites Album „The Answer“ erschienen. Das Quartett ist auf hochkarätigen internationalen Festivals zu hören. In Heidenheim soll es einen „energetischen Abend“ geben.  Jakob Manz – […]

Weiterlesen »

Dr. Syros am 26.04.24

Dr. Syros bringt keine Medizin, sondern Musik. Er drückt nicht auf Tuben, sondern auf Tasten. Dr. Syros ist der Heidenheimer Jazzpianist Martin Sörös. Aber nicht allein. Sörös zur Seite stehen drei Musiker mit großer Erfahrung und viel Spiellust:Daniel Mudrack, der Schlagzeuger und innovative Sounddesigner aus Berlin, der Komponist und Arrangeur Marko Mebus aus Stuttgart und als Bassist der Landes-Jazz-Preisträger 2017 Sebastian Schuster, der eine besondere Liebe fürMusik aus Südafrika mitbringt.

Weiterlesen »

Pat Martino Tribute Quartett am 16.05.24

Wenn Jazz-Gitarristen über Jazz-Gitarristen sprechen, fällt gewiss der Name Pat Martino. Der 2021 im Alter von 77 Jahren verstorbene amerikanische Musiker gilt als Meister seines Instruments. Stupende Technik, atemberaubendes Tempo, strömende Linien, Sinn für Klangfarben, Harmonien und Differenzierung: All dies hat Martino berühmt gemacht.

Weiterlesen »
1 2 3