Magnus Mehl Quartett am 11.04.25

Das Magnus Mehl Quartett bietet das, was Jazz ausmacht: raffinierte Kompositionen, ideenreiche Improvisation, lyrische Melancholie und zupackenden Groove. „Upside Down and in Between“ heißt das neue Programm der vier Musiker, die „einzigartige Momente“ versprechen. Die Band empfiehlt sich als Klangkollektiv. Virtuosen sind sie allesamt. Die aus Rottweil stammenden Bürder Magnus und Ferenc Mehl haben für ihre Musik viele Preise gewonnen und die halbe Welt bereist. Beide teilen eine Affinität zum Theater. So hat Magnus als  Auftragskomposition die Musik zum Ballett […]

Weiterlesen »

Hans Fickelscher Quartett am 05.01.25

Bei Gospelmusik denkt man nicht sofort an den Heidenheimer Schlagzeuger Hans Fickelscher. Umso spannender wird es sein, ihn und seine musikalischen Mitstreiter Jürgen Häußler (Saxophon) und Martin Wiedmann (Gitarre) bei ihrem Gospelkonzert in der Christuskirche zu hören. Dem Gospel ihre Stimme verleiht an diesem Abend Bea Steinhübl, die zugleich Piano spielt. Gospel, das ist religiös motivierte Musik, die Menschen begeistert und berührt, die Mut und Hoffnung schenken will. Die Mitglieder des Quartetts, alle In Stuttgart beheimatet, spielen seit vielen Jahren […]

Weiterlesen »

Lily Dahab & Band am 24.01.25

Mit dem Prädikat „himmlisch“ hob das Magazin Jazzthing Lily Dahab und ihr Quartett auf ein ganz hohes Podest. Der Deutschlandfunk war nicht minder von ihrer farbenfrohen, lateinamerikanischen Musik überzeugt: „ganz phantastisch“. Nach Heidenheim kommt Lily Dahab mit brandneuen Songs, die den musikalischen Fächer weit über ihre ihre Heimat Argentinien hinaus spreizen. Auch Rhythmen der Nachbarländer Peru, Venezuela, Mexiko und Chile werden zu hören sein – als Vorgriff auf ihr neues Album. Lily Dahab, der eine „Stimme, die küsst“ nachgesagt wird, […]

Weiterlesen »

Renaud Garcia-Fons am 20.02.25

Renaud Garcia-Fons gilt in der Weltmusik und im Jazz als einer der virtuosesten Kontrabassisten. Auch mit seinem neuen Trio begeistert der internationale Star sein Publikum. Dieses führt mit neuen Kompositionen durch Paris, der Heimatstadt von Garcia Fons. Mit fünf Jahren erhielt Garcia-Fons ersten Klavier- und Gitarrenunterricht. Mit 16 Jahren studierte er Kontrabass am Pariser Konservatorium, mit 21 wurde er zum Professor ernnannt. Am Konservatorium hatte Garcia-Fons auch die arabische Musik kennengelernt , die seinen musikalischen Weg dauerhaft beeinflussen sollte. Ihm […]

Weiterlesen »

DOPPELKONZERT! Renner & Shuteen Erdenebaatar Quartett am 07.03.25

Ein ungewöhnlicher Abend wartet am 7. März 2025 auf die Freunde des Jazz. Nicht nur, dass es ab 20 Uhr zu einem Doppelkonzert in der Cafeteria der DHBW kommt, auch die Konstellation der Musiker ist alles anders als Standard. Unter dem Namen RENNER legen die Brüder Moritz und Valentin Renner mit Posaune und Schlagzeug los, unterstützt von Nils Kugelmann am Bass. Dass alle drei Musiker auch in der Band Jazzrausch spielen, gibt ein Gefühl dafür, was einem an diesem Abend […]

Weiterlesen »